| 
 | 
Inhaltsverzeichnis | 
Quellen:
- Peter Coulmas: Weltbürger, Geschichte einer Menschheitssehnsucht. Reinbek 1990
 - Gerhard Czermak:Christen gegen Juden, Geschichte einer Verfolgung. Nördlingen 1989
 - Volker Gerhardt:Friedrich Nietzsche. München 1992
 - Günther B.Ginzel(Hrsg.)Antisemitismus, Erscheinungsformen der Judenfeindschaft gestern und heute. Bielefeld 1991,Jacob Katz:Vom Vorurteil bis zur Vernichtung. Der Antisemitismus 1700-1933. München 1989
 - Ilse Korotin(Hrsg.):"Die besten Geister der Nation". Philosophie und Nationalsozialismus. Wien 1994
 - Bernard Lewis:"Treibt sie ins Meer!"Die Geschichte des Antisemitismus. Frankfurt/Main 1986
 - Richard Maximilian Lonsbach:Friedrich Nietzsche und die Juden. Bonn 1985
 - Georg Lukács:Von Nietzsche zu Hitler oder Der Irrationalismus und die deutsche Politik. Frankfurt/Main 1966
 - Friedrich Nietzsche:Jenseits von Gut und Böse.Frankfurt/Main 1984
 - Friedrich Nietzsche:Zeitgemäßes und Unzeitgemäßes, Frankfurt/Mai 1956
 - Friedrich Niewöhner:Dionysische Politik. Der Nietzscheanismus der jüdischen Erneuerungsbewegung. In:FAZ vom 19.5.1993
 - Leon Poliakov:Geschichte des Antisemitismus, Bd.V.Die Aufklärung und ihre judenfeindliche Tendenz. Worms 1983
 - Peter Pütz:Friedrich Nietzsche. Stuttgart 1967/75
 - Alfred Schaefer:Friedrich Nietzsche vor der europäischen Tragödie. Berlin 1985
 - Rolf F.Schütt:Die Liebhaber der Sophie. Europäische Philosophiegeschichte einmal ganz anders. Würzburg 1989
 - Voltaire: Gedanken regieren die Welt. Eine Auswahl. .Zürich 1987
 
| 
 | 
uhomann@UrsulaHomann.de | Impressum Inhaltsverzeichnis |