![]() ![]() ![]() |
Inhaltsverzeichnis |
Auswahlbibliographie:
Der Beitrag erschien in gekürzter Fassung in "literaturkritik.de Nr.2 Februar 2006 8.Jahrgang.
- Heinrich Heine. Sämtliche Schriften. Bd.1-Bd.6/II Hrsg. Klaus Briegleb. München 2005, ISBN 3-423-59074-2
- Heinrich Heine: "... und grüßen Sie mir die Welt." Ein Leben in Briefen. Hamburg 2005, ISBN 3-455-09512-7
- Otto A.Böhmer: Heinrich Heine. Sein Leben. Zürich 2005, ISBN 3-257-23538-0
- Walter Grab: Heinrich Heine als politischer Dichter. Frankfurt/Main 1992, ISBN 3-7632-4016-0
- Wolfgang Hädecke: Heinrich Heine. Eine Biographie. München 1985, ISBN 3-446-13818-8
- Bernd Kortländer: Heinrich Heine. Stuttgart 2003, ISBN 3-15-017638-7
- Joseph A.Kruse. Denk ich an Heine. Biographisch-literarische Facetten. Düsseldorf 1986, ISBN 3-7700-0709-3
- Karl-Josef Kuschel: Gottes grausamer Spaß. Heinrich Heines Leben mit der Katastrophe. Düsseldorf 2002, ISBN 3-491-70350-6
- Ferdinand Schlingensiepen und Manfred Windfuhr (Hrsg.) Heinrich Heine und die Religion, ein kritischer Rückblick. Düsseldorf 1998, ISBN 3-930250-31-4
- Ferdinand Schlingensiepen: Heinrich Heine als Theologe. Ein Textbuch. München 1981, ISBN 3-459-01391-5
- Dolf Sternberger. Heinrich Heine und die Abschaffung der Sünde. Frankfurt am Main 1976, ISBN 3-518-06808-3
- Tadeusz Zatorski (Krakau): Ein widerspenstiges Kind der Aufklärung. Heinrich Heine und der Fluch des Zweifelns aus:Aufklärung und Kritik 1/1998 (S.103ff)
![]() ![]() ![]() |
uhomann@UrsulaHomann.de | Impressum Inhaltsverzeichnis |